Erleben Sie magische Friedhöfe
Führungen zu unterschiedlichen Themen wie dem Zentralfriedhof, wo Sie den Literaturhimmel genießen oder mehr über Frauenleben erfahren können.
Auch der Hietzinger Friedhof steht auf dem Programm.
Es gibt viel zu staunen und zu endecken - und mit Glück begegnen wir auch einem Reh oder anderen Tieren.
Die aktuellen Führungen zu "Friedhöfen in Wien" finden Sie hier
Programm druckenBuchungen, Anfragen & weitere Informationen
Judith Koller - Austria Guide
Tel.: 0043 660 45 43 103
j.koller@xenagisi.at
Deutsch | Ελληνικά | English
900 Tonnen Erde und Gras bedecken das Dach des Hundertwasserhauses.
Die Großstadt mit den meisten frei lebenden Wildtieren.
Europas einziges Schneekugelmuseum ist in Wien.
In Schönbrunn gibt es die weltweit älteste Sukkulentensammlung.
Wien ist eine bienenfreundliche Stadt mit 130 Bienenarten.
Der weltgrößte Lapislazulibrunnen steht in Wien.
230.000 glasierte Dachziegel bedecken den Stephansdom.
Europas größtes Strandbad: das Gänsehäufel.
Am St. Marxer Friedhof blüht der Flieder
Der letzte Biedermeierfriedhof Wiens, der Friedhof zu St. Marx, ist ein wildromantisches Freilichtmuseum.
1874 geschlossen verfiel er über Jahrzehnte, bis er 1922 unter Denkmalschutz gestellt und als öffentlich zugänglicher Park eröffnet wurde.

© Judith Koller

© Judith Koller
Hietzinger Friedhof – Decameron der Liebe
Wir besuchen die letzten Ruhestätten der Künstler, die die Sezession in Wien so stark geprägt haben und im selben Jahr - 1918 - gestorben sind.

© Judith Koller
Zentralfriedhof – Frauenleben
Interessante Frauen wie Hedy Lamarr, Ida Pfeiffer und Johanna Dohnal fanden hier ihre letzte Ruhestätte.
(mit Kirchenbesichtigung)

© Judith Koller
Wien hat lauter Wahrzeichen und jeder fühlt sich als solches.
Karl Kraus
Wien bleibt Wien, und das geschieht ihm ganz recht.
Hans Weigl
Ein Spaziergang durch Wiens Parks ist wie ein Tanz mit der Natur inmitten der Großstadt.
Unbekannt
Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut.
Kaiser Franz Joseph
In Wien musst erst sterben, damit sie dich hochleben lassen. Aber dann lebst lang.
Helmut Qualtinger
Wie schön wäre Wien ohne Wiener.
Georg Kreisler
Buchungen & weitere Informationen
Judith Koller - Austria Guide
Tel.: 0043 660 45 43 103
j.koller@xenagisi.at
Deutsch | Ελληνικά | English